Qualifikationskriterien (nur für österreichische Athleten/innen)
Datum | Veranstaltung | Ort | Anzahl Plätze je AK Triathlon Mitteldistanz |
Anzahl Plätze je AK Aquabike |
Anzahl Plätze je AK Aquathlon |
16.06.2019 | Waldviertler Eisenman | Litschau | 2 | 5 | |
30.06.2019 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | Walchsee | 5 | 5 | |
04.07.2019 | Aquathlon EM | Targu Mures (ROU) | 3* | ||
06.07.2019 | Mitteldistanz/Aquabike EM | Targu Mures (ROU) | 3* | 3* | |
28.07.2019 | Trumer Triathlon Mitteldistanz | Obertrum am See | 2 | ||
25.08.2019 | Trans Vorarlberg Triathlon (ÖSTM) | Bregenz | 5 | ||
31.08.2019 | 32. Austria Triathlon (Mitteldistanz) | Podersdorf | 2 | ||
15.09.2019 | 2. SÜDKÄRNTNER TRIATHLON | Klopeiner See | 2 | ||
27.07.2019 | Magdalensberger Aquathlonfest | Magdalensberg | 3 | ||
09.08.2019 | Aquathlon Steinbrunn | Steinbrunn | 3 |
* max. 20 Prozent Rückstand auf den Sieger in der jeweiligen Altersklasse
Qualifikationsrennen 2020
2020 werden weitere Qualifikationsrennen, sowie ein finales Qualifikationsrennen stattfinden. Termin und Ort, sowie die Anzahl der Qualifikationsplätze werden Ende 2019 bekanntgegeben.
Die Auswertung erfolgt bei allen Bewerben nach der Altersklasseneinteilung von 2020!
Für Athleten, die sich bereits bei einem vorangegangenen Rennen qualifiziert haben, rücken die nächstplatzierten Athleten nach. Es werden somit immer die vollen Qualifikationsplätze vergeben.
Die Startplätze, die aus den Qualifikationsrennen 2019 und 2020 nicht in Anspruch genommen werden, werden beim finalen Qualifikationsrennen vergeben.
Achtung: Eine gültige ÖTRV Jahreslizenz ist bereits vor den jeweiligen Qualifikationsrennen erforderlich! Athleten ohne gültige Jahreslizenz werden nicht in den Qualifikationsprozess aufgenommen. Für die Vergabe der Startplätze wird die offizielle Ergebnisliste herangezogen.
Die qualifizierten Athleten werden laufend auf der Homepage des ÖTRV veröffentlicht.
Anmeldung
Alle Athleten die sich 2019 qualifizieren erhalten nach dem letzten Qualifikationsrennen ein Mail mit allen erforderlichen Anmeldeinformationen.
Klassen
M/W 20-24 …bis zur Klasse M/W 80+ in 5-Jahressprüngen
Auf Grund eines ÖTRV-Beschlusses werden vom ÖTRV nur Athleten ab der Altersklasse M/W 20-24 zu internationalen Age Group Meisterschaften entsendet.
Grundvoraussetzungen für die EM Qualifikation
- Österreichische Staatsbürgerschaft
- Gültige ÖTRV Jahreslizenz
Voraussetzungen für die Teilnahme bei der EM
- Öst. Staatsbürgerschaft
- Erfüllung der Qualifikationsrichtlinien
- gültige ÖTRV Jahreslizenz 2020 (Premiumlizenz)
- Tragen der offiziellen Wettkampfbekleidung des ÖTRV
- Fristgerechte Anmeldung und Bezahlung der Nenngebühr